Ob ich es nun verdient habe oder nicht... ich befinde mich gerade in den 1-wöchigen Schulferien :) Die Schüler haben nämlich neben den langen Schulferien zum Jahreswechsel eine Woche Ferien im Trimester also alle 3 Monate.
Letzten Donnerstag, 11. September war ebenfalls kein Unterricht, da ein Wettkampf zwischen den umliegenden Schulen stattfand. Wie genau dieser ablief kann ich leider nicht sagen, da ich nicht anwesend war. Ich weis jedoch, dass alle Lehrer und ein Schüler jeder Schule entsandt wurde um die eigene Schule zu vertreten. Wir belegten den dritten Platz!
An diesem Tag ging ich mit meiner Gastmutter zum Busbahnhof wo wir auf drei deutsche Austauschschülerinnen warteten. Auch die Gastfamilien warteten schon und waren natürlich sehr gespannt, wer denn nun bei ihnen für ein Jahr wohnen wird. Als sie eintrafen ging es nach 5 Minuten Smalltalk schon in ihr neues Zuhause.
Damit sind jetzt 4 deutsche Freiwillige und 5 deutsche Austauschschüler in Penonomé. Auch aus Belgien, Norwegen und Italien sind AFS Austauschschüler hier. Wir AFSler stellen damit vermutlich die Mehrheit der weißen Bevölkerung in Penonomé :) Man fällt wirklich auf, wenn man als weißer durch Penonomé läuft. Die Touristengegend liegt nämlich 20 Kilometer weiter südlich an der Küste wo sich zahlreiche Hotelanlagen befinden.


Wie in diesem Post werde ich zukünftig die männliche Wortform von beispielsweise Schülern, Lehrern, Austauschschülern etc. verwenden. Sonst wird es mir nämlich zu umständlich. Ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis.
Hasta pronto :)
Euer Henrik
Hasta pronto :)
Euer Henrik